Münch Projekt 17/18 (2)
An der Praxisorientierten Oberschule „Germanus Theiss“ in Döbern gehört es nun schon zur langjährigen Tradition, dass Schüler gemeinsam mit dem Bildhauerteam Matthias Münch und Edeltraud Lessing ein bis zwei Projekte, gefördert über INISEK, im Jahr durchführen.
In der Woche vom 14. – 18. Mai war es wieder soweit. Schüler der 8. – 10. Klassenstufen haben es sich zum Ziel gesetzt, ihren Schulhof zu verschönern.
Gespannte Schüleraugen erwarteten das Projektteam, welches wie jedes Mal zahlreiche Materialien, Werkzeuge und großartige Ideen im Gepäck hatten. In einer ersten Lagebesprechung wurde der Plan, den Schulhof durch feststehende Sitzelemente zu bereichern, konkretisiert. Dafür bildeten sich Teams, die man den Berufen Maurer, Tischler, Fliesenleger und Designer zuordnen konnte.
Voller Tatendrang begannen die Schüler nun mit den praktischen Arbeiten. Sägen, klopfen, hämmern, schleifen, alle diese Geräusche, erfüllten den Bereich der Werkstatt. Bei genauem Hinsehen zeigte sich hinter diesen Geräuschen das Schleifen von Holz für die Sitzflächen, das Anmischen von Beton für die Bankfüße und das Zerkleinern von Fliesen für die Mosaike.
Ganz ruhig ging es dagegen bei den Fliesenlegern zu. Konzentriert übernahmen sie die von ihnen zuvor kreierten Mosaikmotive und klebten sie auf die vorbereiteten Pflanzringe.
Nur Hand in Hand konnte das Ziel zeitgerecht erreicht werden, damit die drei Bankgruppen jetzt von allen Schülern der Praxisorientierten Oberschule genutzt werden können.
Heike Deunert
(Praxislernteam)