Besuch bei Familie Theiss in Aalen vom 22.-25.09.2014
Tradition der Fahrten zu Familie Theiss nach Aalen Eine sechsköpfige Auswahl von Schülern, die von ihren Klassenlehren ausgewählt worden sind, sowie die Direktorin Frau Näther und Schulsozialarbeiter Herr Jerwitz fuhren am 22.09.2014 auf Einladung von Familie Theiss zu einem viertätigen Ausflug ins schwäbische Aalen. Germanus Theiss hat sich um die Stadt Döbern sehr verdient gemacht, weshalb unsere Schule seit 2002 seinen Namen trägt. Sie durften mitfahren, da sie durch gutes Verhalten und gute Leistungen ausgewählt worden sind. |
|
![]() |
![]() |
Am Montag wurden wir gleich nach der Ankunft in Aalen in den Verlag der „Schwäbischen Post“ eingeladen. Wir wurden von Familie Theiss herzlich begrüßt und zu Kaffee und Kuchen eingeladen. Wir haben uns zunächst einmal vorgestellt und im Anschluss die Räume des Verlags besichtigt. Im Anschluss besuchten wir noch die Limes-Therme in Aalen, wo wir schwimmen gegangen sind. Abends ging es dann in unser Hotel. |
|
![]() |
![]() |
Als erstes gab es ein gutes Frühstück im Hotel. Danach fuhren wir auf das Schloss Fachsenfeld, wo wir durch das Schloss und den dazu gehörigen Park geführt wurden. Nach der interessanten Führung sind wir nach Schwäbisch Gmünd gefahren, wo wir schlendern waren. | |
![]() |
![]() |
Die Mädels aus unserer Gruppe kamen auf die Idee ins Kino zu gehen, also gingen wir alle und haben den Film Sex Tape geguckt. Nach dem Frühstück ging es in der Früh nach Stuttgart in das Daimler-Benz-Museum, wo wir interessante Fakten über die Autogeschichte und die Marke Mercedes-Benz erfahren haben. Danach sind wir in das Zentrum von Stuttgart gefahren und haben uns einen schönen Nachmittag auf der Königstraße gemacht. Am Abend wurden wir in das Restaurant Erzgrube von der Familie Theiss eingeladen, um zu Abend zu essen. Es hat vorzüglich geschmeckt! |
|
![]() |
![]() |
Es war eine wunderschöne Fahrt, bei der wir Familie Theiss, Aalen, Stuttgart und viele Sehenswürdigkeiten näher kennen lernen konnten. Für uns als Schüler war es eine große Ehre und eine willkommene Abwechslung vom normalen Schulalltag. Wir haben es als große Anerkennung empfunden. Ein großes Dankeschön an Familie Theiss, Frau Näther, Herr Jerwitz und den Förderverein der praxisorientierten Oberschule Germanus Theiss in Döbern! |
|
![]() |
![]() |
Text: Roman Giese |